Die besten Kinderbücher über Geld: Spielerische Finanzbildung nach Alter
Finanzbildung beginnt zu Hause – und Bücher sind dafür ein idealer Einstieg.
Kinder lieben Geschichten. Wenn diese spannend, lustig und lehrreich sind, lernen sie ganz nebenbei den Umgang mit Geld.
In diesem Artikel stellen wir dir die besten Kinderbücher über Geld, Sparen und Wirtschaft vor – nach Altersstufen sortiert, mit kurzen Beschreibungen, Eltern-Tipps und Empfehlungen, wie du dein Kind beim Geld verstehen und Sparen lernen unterstützen kannst.
👉 Lies auch: Wie bringe ich meinem Kind den Umgang mit Geld bei?
🧒 Für Kinder ab 5 Jahren – Spielerischer Einstieg in die Geldwelt
💡 „Mein erstes Geldbuch“ von Annette Neubauer
Ein liebevoll illustriertes Buch, das kindgerecht erklärt: Was ist Geld? Wofür braucht man es? Wie funktioniert Sparen?
✔️ Ideal für Kindergartenkinder
✔️ Mit Mitmachseiten, Fragen & kleinen Aufgaben
💡 „Die Sparschweinchen“ von Nele Moost
Ein witziges Bilderbuch mit Fabelcharakter: Jedes Sparschwein verfolgt eine eigene Spar-Idee.
Perfekt, um unterschiedliche Ansätze im Umgang mit Geld kennenzulernen.
👦 Für Kinder ab 7 Jahren – Taschengeld, Wünsche & Konsum verstehen
💡 „Taschengeld – Was Kinder über Geld wissen wollen“ (Ravensburger)
Kompakt, kindgerecht und nah am Alltag. Beantwortet Fragen wie:
Was ist teuer? Wie spare ich? Warum verdienen Eltern Geld?
✔️ Mit Comic-Elementen & vielen Beispielen
💡 „Clever sparen mit Fred“ von Anja Fröhlich
Der clevere Waschbär Fred will sich einen Wunsch erfüllen – und lernt, wie Sparen funktioniert.
Ein humorvolles Vorlesebuch mit pädagogischem Mehrwert.
👧 Für Kinder ab 10 Jahren – Wirtschaft und Sparziele verständlich gemacht
💡 „Ein Hund namens Money“ von Bodo Schäfer
Ein moderner Klassiker: Kira lernt von einem sprechenden Hund, wie Geld, Ziele und Investitionen funktionieren.
✔️ Emotional & motivierend
✔️ Ideal zum gemeinsamen Lesen mit Eltern
💡 „Wie erkläre ich Kindern Wirtschaft?“ von Bettina Hartz
Ein Ratgeber für Eltern – kein Kinderbuch, aber hilfreich, um komplexe Wirtschaftsthemen kindgerecht zu erklären.
✔️ Mit Gesprächsideen & Alltagstipps
✔️ Für Eltern mit Kindern ab 10 Jahren
👨👩👧 Bonus: Interaktive Bücher & Tools für moderne Finanzbildung
💡 „Leo & Lisa – Abenteuer im Gelduniversum“
Ein kostenloses Mitmachheft der Bundeszentrale für politische Bildung – inklusive Online-Spiel.
✔️ Für Kinder von 8 bis 12 Jahren
✔️ Spielerisch & didaktisch hochwertig
💡 „Wertvoll – Das Magazin für Kinder und Geld“
Ein modernes Mitmach-Magazin mit Comics, Interviews und Challenges.
Erhältlich als Printabo oder digital.
🛍️ Wo kann man Kinderbücher über Geld kaufen?
- 📚 In lokalen Buchhandlungen – unterstützt den Einzelhandel
- 🛒 Online bei Amazon, Thalia oder direkt beim Verlag
- 📖 In öffentlichen Bibliotheken – viele Titel kostenlos ausleihbar
✅ Fazit: Kinderbücher als Türöffner in die Finanzwelt
Ein gutes Kinderbuch kann den Grundstein für Finanzkompetenz legen – und zwar auf liebevolle, motivierende Weise.
Ob beim Vorlesen, gemeinsam Spielen oder Nachfragen:
Kinderbücher über Geld fördern Werte, Wissen und Selbstständigkeit – ganz ohne Druck.
👉 Entdecke auch unsere anderen Artikel rund um Finanzbildung für Kinder, Kinderdepot eröffnen und Sparen lernen im Alltag.