✨ Früh für dein Kind vorsorgen – mit dem richtigen Kinderdepot

Ein Kinderdepot ist eine der besten Möglichkeiten, frühzeitig für die finanzielle Zukunft deines Kindes oder Enkelkindes vorzusorgen.
Ob Ausbildung, Studium oder der Start ins eigene Leben – mit einem Junior-Depot legst du den Grundstein für langfristigen Vermögensaufbau und finanzielle Unabhängigkeit.

In diesem Beitrag findest du den großen Kinderdepot-Vergleich 2025 – inklusive:

  • ✅ aktueller Depotgebühren & Sparraten
  • ✅ möglicher Prämien und Zinsen
  • ✅ Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Depoteröffnung
  • ✅ Empfehlungen zu passenden ETFs für Kinder

So findest du in wenigen Minuten das passende Depot für dein Kind – ganz gleich, ob du Elternteil, Großelternteil oder Pate bist.


📌 Warum ein Kinderdepot sinnvoll ist

Ein Kinderdepot ist ein Wertpapierdepot, das auf den Namen des Kindes läuft. Eltern oder Erziehungsberechtigte verwalten es, bis das Kind volljährig ist. Darin können ETFs, Aktien oder Fonds angespart werden – ideal für den langfristigen Vermögensaufbau.

Besonders bei einer Laufzeit von 10 bis 18 Jahren entfaltet der Zinseszinseffekt seine volle Kraft.

✅ Die Vorteile im Überblick:

  • 🚫 Keine Depotgebühren bei vielen Anbietern
  • 💶 Sparpläne schon ab 1 € möglich
  • 📈 Steuervorteile durch Kinderfreibeträge
  • 🔐 Eigentum des Kindes – Zugriff ab dem 18. Geburtstag
  • 🧠 Finanzbildung von Anfang an

👉 Lies auch: Was ist ein Kinderdepot? Einfach erklärt


Kinderdepot Vergleich 2025 – Der große Überblick

Die folgende Tabelle zeigt dir die wichtigsten Kriterien der beliebtesten Anbieter im direkten Vergleich – transparent, aktuell und mit Direktlink zur Depoteröffnung.

AnbieterDepotführungSparrate abETF-GebührenHinweisButton
Trade RepublicKostenlos1 €0 % (2.600+ ETFs kostenlos)App, Zinsen, mobile onlyJetzt Depot eröffnen*
Finanzen.net ZeroKostenlos1 €0 % (1.700+ ETFs kostenlos)App + Prämie (10 €/Monat bis 12/25)Jetzt Depot eröffnen*
INGKostenlos1 €0 % (1.100 ETFs kostenlos)Elternkonto erforderlichJetzt Depot eröffnen*
ConsorsbankKostenlos10 €ca. 1,5 %Tagesgeldkonto inkl. | Beratung möglichJetzt Depot eröffnen*
comdirectKostenlos (aktiv)1 €ca. 1,5 %Bobby Car Aktion | Tochter der CommerzbankJetzt Depot eröffnen*
flatexKostenlos25 €0 % (1.850+ ETFs)Kein Bankkonto nötigJetzt Depot eröffnen*
1822direktKostenlos25 €ca. 1,5 % (1.250 ETFs)Tagesgeld bis 2,25 % | SparkassentochterJetzt Depot eröffnen*
DKBKostenlos25 €1,50 € fixBonus 50 € bis 31.08.2025 | digitalJetzt Depot eröffnen*
Scalable CapitalKostenlos1 €0 %Beta-Phase | Flat-Modelle | Zinsen geplantJetzt Depot eröffnen*
finvesto15 €/Jahr25 €fondsabhängig (7.000+ Fonds)Auch aktiv gemanagte FondsJetzt Depot eröffnen*

📌 Anbieter im Überblick

Direkt zu:

💻 Online-Depots

🏛️ Klassische Banken


🏦 comdirect Junior Depot – Übersicht & Bewertung

  • Depotführung: Kostenlos bei aktiver Nutzung
  • Sparpläne ab: 1 €
  • ETF-Gebühren: 1,5 % (ca. 150 ETFs kostenlos)
  • Vorteile:
    • ✅ Tochter der Commerzbank
    • ✅ Bonusaktionen (z. B. Bobby Car)
    • ✅ Online-Verwaltung durch Eltern
  • Besonderheiten: Referenzkonto bei comdirect notwendig

👉 Jetzt comdirect Junior Depot eröffnen*


📱 Trade Republic Kinderdepot – Das App-Depot

  • Depotführung: Kostenlos
  • Sparpläne ab: 1 €
  • ETF-Gebühren: 0 %
  • Vorteile:
    • ✅ Intuitive App für mobile Nutzung
    • ✅ Über 2.600 ETFs kostenlos besparbar
    • ✅ Zinsen aufs Verrechnungskonto
  • Besonderheiten: Verwaltung ausschließlich per Smartphone möglich

👉 Jetzt bei Trade Republic starten*


💸 Finanzen.net Zero – Depot für digitale Sparer

  • Depotführung: Kostenlos
  • Sparpläne ab: 1 €
  • ETF-Gebühren: 0 %
  • Vorteile:
    • ✅ Über 1.700 ETFs kostenlos besparbar
    • ✅ Große Auswahl an Aktiensparplänen
    • ✅ 10 € Prämie pro Monat bis Ende 2025
  • Besonderheiten: Orderplatzwahl über Gettex oder Tradegate

👉 Jetzt Depot bei Finanzen.net Zero eröffnen*


🧒 ING Junior Depot – Klassisch & zuverlässig

  • Depotführung: Kostenlos
  • Sparpläne ab: 1 €
  • ETF-Gebühren: 0 % auf über 1.000 ETFs
  • Vorteile:
    • ✅ Große ETF-Auswahl
    • ✅ Gute App und übersichtliches Online-Banking
  • Besonderheiten: Eröffnung nur mit Elternkonto bei der ING möglich

👉 Jetzt ING Junior Depot eröffnen*


🧾 Consorsbank Junior Depot – Mit Tagesgeld-Funktion

  • Depotführung: Kostenlos
  • Sparpläne ab: 10 €
  • ETF-Gebühren: ca. 1,5 %
  • Vorteile:
    • ✅ Tagesgeldkonto inklusive
    • ✅ Persönliche Beratung möglich
    • ✅ Große Auswahl an ETF- und Fondssparplänen
  • Besonderheiten: Depoteröffnung vollständig digital oder über Filiale

👉 Jetzt Consorsbank Junior Depot eröffnen*


📊 flatex Kinderdepot – Direkt & günstig

  • Depotführung: Kostenlos
  • Sparpläne ab: 25 €
  • ETF-Gebühren: 0 %
  • Vorteile:
    • ✅ Über 1.800 ETF-Sparpläne verfügbar
    • ✅ Keine Depotführungsgebühren
    • ✅ Kein Girokonto erforderlich
  • Besonderheiten: Aktiensparpläne nur eingeschränkt für Minderjährige

👉 Jetzt flatex Kinderdepot eröffnen*


💼 1822direkt Kinderdepot – Die Sparkassen-Tochter

  • Depotführung: Kostenlos
  • Sparpläne ab: 25 €
  • ETF-Gebühren: ca. 1,5 %
  • Vorteile:
    • ✅ Tagesgeldkonto mit bis zu 2,25 % kombinierbar
    • ✅ Sicherheit durch die Sparkassengruppe
  • Besonderheiten: Eingeschränkte Auswahl bei Aktiensparplänen

👉 Jetzt 1822direkt Kinderdepot eröffnen*


🧾 DKB U18 Depot – Digital & unkompliziert

  • Depotführung: Kostenlos
  • Sparpläne ab: 25 €
  • ETF-Gebühren: 1,50 € fix pro Ausführung
  • Vorteile:
    • ✅ Über 2.000 ETFs verfügbar
    • ✅ 50 € Bonus bei Eröffnung bis 31.08.2025
    • ✅ Volldigitaler Antragsprozess
  • Besonderheiten: Kein Mindestalter – Eröffnung komplett online möglich

👉 Jetzt DKB U18 Depot eröffnen*


🌱 Scalable Capital Kinderdepot – Noch in Beta

  • Depotführung: Kostenlos
  • Sparpläne ab: 1 €
  • ETF-Gebühren: 0 %
  • Vorteile:
    • ✅ Über 2.600 ETFs besparbar
    • ✅ Flat-Modelle (Free Broker & Prime Broker)
    • ✅ Geplante Zinsen auf Guthaben (bis zu 2 %)
  • Besonderheiten: Aktuell nur über Warteliste verfügbar (Beta-Phase)

👉 Jetzt auf die Warteliste setzen*


👶 finvesto Kindersparen – Der Allrounder für Fonds

  • Depotführung: 15 € jährlich
  • Sparpläne ab: 25 €
  • ETF-Gebühren: abhängig vom Fonds (TER)
  • Vorteile:
    • ✅ Riesige Fondsauswahl mit über 7.000 Produkten
    • ✅ Günstige Ausgabeaufschläge bei vielen Fonds
    • ✅ Auch aktiv gemanagte Fonds verfügbar
  • Besonderheiten: Kein reines ETF-Depot – Fokus auf Fondsplattform

👉 Jetzt bei finvesto für Kinder sparen*


🏛️ Weitere Optionen klassischer Banken

Neben den digitalen Anbietern gibt es auch klassische Banklösungen, bei denen Eltern oder Großeltern in der Filiale ein Depot oder einen Fondssparplan für Kinder einrichten können.

Diese Angebote richten sich besonders an Familien, die Wert auf persönliche Beratung und eine langfristige Kundenbeziehung zur Hausbank legen. Die Konditionen und Produktangebote können je nach Bank regional unterschiedlich sein.

✅ Wann eine klassische Banklösung sinnvoll sein kann:

  • 👨‍👩‍👧 Du möchtest persönlich in einer Filiale beraten werden
  • 🏦 Du bist bereits Kunde bei Sparkasse, Volksbank oder Commerzbank
  • 📘 Du möchtest eher in aktive Fonds als in ETFs investieren

Im Folgenden stellen wir dir die vier bekanntesten Anbieter vor, die Fondssparen für Kinder ermöglichen – jeweils mit Link zur Detailseite.


🏦 Sparkasse – JuniorDepot & Fondssparpläne

  • Depottyp: JuniorDepot (regional unterschiedlich)
  • Sparrate ab: meist 25 €
  • Produkte: Fonds, teilweise ETFs
  • Vorteile:
    • ✅ Persönliche Beratung in der Filiale
    • ✅ Kombination mit Tagesgeldkonto möglich
    • ✅ Lokale Nähe & hohe Vertrauensbasis
  • Besonderheiten: Konditionen & Auswahl je nach Sparkasse unterschiedlich

👉 Mehr zum JuniorDepot der Sparkasse*


💼 maxblue (Deutsche Bank) – Sparplan verschenken

  • Depottyp: Wertpapiersparplan auf den Namen des Kindes
  • Sparrate ab: ab 25 €
  • Produkte: ETFs, Fonds, Aktien
  • Vorteile:
    • ✅ Online-Zugang über maxblue
    • ✅ Sparplan kann als Geschenk eingerichtet werden
    • ✅ Große Produktauswahl bei moderner Benutzeroberfläche
  • Besonderheiten: Kein dediziertes Kinderdepot – läuft rechtlich über die Eltern oder als Schenkung

👉 Zum maxblue Geschenk-Sparplan*


🏛️ Commerzbank – Sparen für Kinder mit Fonds

  • Depottyp: Fondsdepot / Vermögenssparen für Kinder
  • Sparrate ab: 25 €
  • Produkte: vorwiegend aktiv gemanagte Fonds
  • Vorteile:
    • ✅ Persönliche Beratung in der Filiale
    • ✅ Langfristige, betreute Anlagestrategien
  • Besonderheiten: Kein eigenständiges Online-Kinderdepot – Fokus liegt auf Beratung und klassischem Fondssparen

👉 Mehr zur Commerzbank Lösung*


🧒 VR-Bank – Fondssparen mit Union Investment

  • Depottyp: FondsSparplan / Union Investment Depot
  • Sparrate ab: 25 €
  • Produkte: Fonds, teils auch ETFs (je nach Filiale)
  • Vorteile:
    • ✅ Persönliche Beratung in der regionalen Filiale
    • ✅ Kooperation mit Union Investment
    • ✅ Ideal für langfristige Sparer mit Beratungswunsch
  • Besonderheiten: Kein digitaler Abschluss – Beratungstermin vor Ort erforderlich

👉 Zur VR-Bank Kindersparlösung*


🧾 Kinderdepot eröffnen – So geht’s Schritt für Schritt

Du hast dich für einen Anbieter entschieden? Dann geht es jetzt ganz einfach weiter.
Mit wenigen Schritten eröffnest du das Kinderdepot online – rechtssicher, bequem und in unter 15 Minuten erledigt.

✅ Was du dafür brauchst:

  • 🧒 Geburtsurkunde oder Ausweisdokument des Kindes
  • 👨‍👩‍👧‍👦 Personalausweise oder Reisepässe der Eltern / Erziehungsberechtigten
  • 🧾 Optional: Nichtveranlagungsbescheinigung (NV) oder Freistellungsauftrag für steuerfreie Erträge

🚀 Schritt-für-Schritt Anleitung:

  1. Anbieter auswählen: Klicke auf „Jetzt Depot eröffnen“ beim passenden Anbieter.
  2. Online-Antrag ausfüllen: Angaben zum Kind und zu den Eltern eintragen (inkl. Legitimationsdaten).
  3. Identitätsprüfung durchführen: via VideoIdent (empfohlen) oder PostIdent in der Filiale.
  4. Sparplan einrichten: Wähle einen ETF oder Fonds, die Sparrate (z. B. 25 €) und das Intervall (monatlich, zweimonatlich etc.).
  5. Steuerfreistellung: Optional: NV-Bescheinigung oder Freistellungsauftrag einreichen.
  6. Starten: Nach Bestätigung läuft der Sparplan automatisch – jederzeit anpassbar oder pausierbar.

💬 Hinweis:

  • 📈 Die meisten Depots sind innerhalb von 1–2 Werktagen aktiv.
  • 🔁 Auch Einmalanlagen oder flexible Sparpläne sind möglich.

👉 Schritt für Schritt: Kinderdepot eröffnen – Anleitung für Eltern & Großeltern


📈 Rechenbeispiel: Was aus 25 € monatlich werden kann

Schon mit kleinen Beträgen lässt sich über viele Jahre ein beachtliches Vermögen für dein Kind aufbauen.
Ein Kinderdepot profitiert dabei doppelt: durch regelmäßiges Sparen und den Zinseszinseffekt.

💶 Beispielannahmen:

  • Monatliche Sparrate: 25 €
  • Laufzeit: 18 Jahre (z. B. von Geburt bis Volljährigkeit)
  • Durchschnittliche Rendite: 6 % pro Jahr

📊 Ergebnis:

  • 📥 Insgesamt eingezahlt: 5.400 €
  • 📈 Kapitalzuwachs durch Zinsen: ca. 4.800 €
  • 💰 Endvermögen im Depot: ca. 14.200 €

🧠 Was das für dein Kind bedeutet:

  • Ein Startkapital für Studium, Führerschein oder Auslandsaufenthalt
  • Finanzielle Unabhängigkeit – schon mit 18
  • Ein Gefühl für Geld und Investieren von Anfang an

👉 Rechne selbst: Zinseszins-Rechner für Eltern


🧠 Welche ETFs eignen sich für Kinder?

ETFs (Exchange Traded Funds) sind für Kinderdepots besonders gut geeignet:
Sie sind günstig, breit gestreut und langfristig sehr effektiv.

✅ Worauf du bei der ETF-Auswahl achten solltest:

  • 🌍 Globale Streuung: über viele Länder, Branchen und Unternehmen
  • 💰 Niedrige Gebühren: TER unter 0,3 % ist optimal
  • 🧒 Einfach & transparent: ohne spekulative Themen
  • 🌿 Nachhaltigkeit: Optional über ESG-/SRI-ETFs

📋 Beispiele für sinnvolle Kinder-ETFs:

ETF-NameFokusTER
iShares MSCI WorldIndustrieländer weltweit0,20 %
Vanguard FTSE All-WorldWelt inkl. Schwellenländer0,22 %
Lyxor MSCI World ESGNachhaltig & breit0,12 %
Amundi Emerging MarketsZusatzchance Schwellenländer0,20 %
iShares Global Clean EnergyThematischer Fokus auf Erneuerbare0,65 %

💡 Unser Tipp:

Für den Start reicht ein einziger ETF wie der MSCI World oder Vanguard All-World.
Du kannst später ergänzen – z. B. um nachhaltige oder wachstumsorientierte Märkte.

👉 Mehr Infos: ETF-Sparplan fürs Kind: So funktioniert’s 2025


❓ Häufige Fragen (FAQ)

👵 Kann ich als Großelternteil ein Kinderdepot eröffnen?

Ja, das ist möglich – allerdings nur mit Zustimmung der Eltern. Alternativ können Großeltern regelmäßig in ein Depot einzahlen, das auf das Kind über die Eltern läuft.

🎂 Was passiert mit dem Depot, wenn das Kind 18 wird?

Mit dem 18. Geburtstag geht das Depot vollständig in den Besitz des Kindes über. Es erhält uneingeschränkten Zugriff auf das Vermögen und kann Sparpläne oder Verkäufe selbstständig verwalten.

💸 Gibt es steuerliche Vorteile für Kinderdepots?

Ja. Kinder profitieren von zwei steuerlichen Freibeträgen:

  • 🧾 Sparerpauschbetrag: 1.000 € pro Jahr
  • 📉 Grundfreibetrag: über 11.600 € pro Jahr

Mit einer Nichtveranlagungsbescheinigung (NV-Bescheinigung) kann das Depot oft komplett steuerfrei geführt werden.

🔁 Muss ich jeden Monat einzahlen?

Nein. Neben regelmäßigen Sparplänen sind auch Einmalanlagen, Pausen oder Anpassungen jederzeit möglich – je nach Anbieter auch ganz ohne Mindestlaufzeit oder Kündigungsfristen.

👉 Zur Anleitung zur Depoteröffnung | Zur ETF-Auswahl


✅ Fazit: Heute ist der beste Zeitpunkt

Ein Kinderdepot ist weit mehr als eine Geldanlage – es ist ein Geschenk für die Zukunft.
Ganz gleich ob 10 €, 25 € oder 100 € monatlich: Wer früh startet, profitiert langfristig von Zinseszins, Steuerfreiheit und finanzieller Bildung.

💡 Warum sich ein früher Start lohnt:

  • 📈 Zinseszinseffekt entfaltet sich über viele Jahre
  • 💶 Steuervorteile durch Freibeträge & NV-Bescheinigung
  • 🧠 Finanzbildung von Anfang an – fürs ganze Leben

🚀 Deine nächsten Schritte:

  1. 🔍 Anbieter vergleichen – Tabelle & Detailinfos nutzen
  2. 🧾 Depot online eröffnen – in wenigen Minuten erledigt
  3. 📊 Sparplan starten – automatisch & flexibel

👉 Weiterführende Inhalte:

📘 Kinderdepot eröffnen – Anleitung für Eltern & Großeltern

📊 Zinseszins-Rechner – So viel bringt frühzeitiges Sparen wirklich

💬 Noch Fragen? Stöbere in den häufig gestellten Fragen oder kontaktiere uns direkt.

Hinweis:
*Bei mit Sternchen gekennzeichneten Links handelt es sich um Affiliate-Links. Wenn du über diese ein Depot eröffnest, erhalten wir eine kleine Provision – für dich entstehen keine Mehrkosten. Danke für deine Unterstützung!

Kinderdepot Vergleich 2025 Juniordepot Vergleich 2025
Nach oben scrollen